Wer Texter ist, muss texten. Im Blog. Hier findest du Tipps, Tricks, Tratsch, Trotziges, Tiefsinniges und Tacheles rund ums geschriebene Wort.
Heldenreise in Storytelling und Marketing: Tut das jedes Mal not?
Die Heldenreise wird gern benutzt, um Über-mich-Seiten zu texten und sich als Selbständiger nahbar zu machen. Das ist okay – wenn es nicht erzwungen wirkt. *** Bist du Unternehmer und hast...
Was Onlinetexte von Printtexten unterscheidet: 7 wichtige Merkmale
Viele Unternehmen verstehen den Unterschied zwischen Print- und Onlinetexten nicht und übertragen den schönen PR-Artikel aus dem Regionalblatt 1:1 auf ihre Website. Autsch! Hier kommen 7 Unterschiede zwischen on- und offline, auf die du künftig achten kannst ***...
Was ist ein guter Texter und was tut er für dein Unternehmen? 52 (teils ernst gemeinte) Antworten
Ein guter Texter hilft Unternehmen, mehr Kunden durch passgenaue Unternehmenskommunikation zu finden. So weit, so banal. Aber was einen guten Texter im Detail ausmacht, erzähl ich dir hier – ich sollte es schließlich wissen 😉. *** Ein guter Texter... 1. hilft dir,...
Texten für Social Media: Profitieren statt blamieren als Unternehmer
Wenn du als Unternehmen online Kunden gewinnen willst, solltest du wissen, was du für Social Media texten musst. Lies dir dazu meine 7 Tipps durch, um eine treue Community aufzubauen statt ins Fettnäpfchen zu treten. ...
Social-Media-Marketing: ein paar Vorteile und viele Nachteile
Als freiberufliche Texterin mach ich seit Jahren Social Media Marketing und kann dir einiges über die Vor- und Nachteile erzählen. Was du wissen solltest, bevor du auf Insta & Co loslegst ***...
Wortpreis für Texter: Warum dieses Honorar nichts bringt
Der Glaube, dass freiberufliche Texter nach Wortpreis vergütet werden sollten, hält sich nach wie vor hartnäckig. Hier erkläre ich, warum das keinen Sinn macht und wie es besser geht, menschenskinners. *** Ab und zu passiert das dann doch mal wieder: Ich telefoniere...
Storytelling im Marketing: Text-Beispiele für den Aww!-Effekt
Als Selbständiger bzw. Unternehmer kannst du digitales Storytelling für dein Marketing nutzen, um deiner Zielgruppe beim Lesen ein paar „Hachs“ und „Awws“ zu entlocken, sprich: Emotionen. Hier zeige ich dir Beispiele, wie Storytelling in Texten funktioniert und wie...
Aufzählungspunkte: Stilmittel für ungeduldige Leser
Aufzählungen sind das perfekte Stilmittel, um deiner Zielgruppe Inhalte schneller zu vermitteln. Welche Wirkung sie haben und wie du sie einsetzt, liest du hier. *** Es waren einmal drei Aufzählungspunkte auf einer Website, die klatschten im Fließtext aneinander....
Blumige Adjektive für Unternehmen? Besser nicht
Um auf der Website auch Persönlichkeit zu zeigen, entscheiden sich viele Unternehmen für vermeintlich „positive“ Adjektive in den Texten. Das kann aber schnell nach hinten losgehen und in Floskeln enden. Zum Glück gibt’s andere Möglichkeiten. *** Der Autor Mark Twain...
Blogartikel erstellen oder schreiben lassen? Hauptsache, bloggen!
Viele KMU und Solo-Selbständige haben noch nicht so richtig verstanden, warum es lohnt zu bloggen oder Blogartikel schreiben zu lassen. Macht nichts: Fang lieber jetzt als nie mit Bloggen an und mach dadurch mehr Umsatz – wie, liest du hier. *** Am Anfang war das...
„Eigentlich“: eigentlich ein krass unterschätztes Wort
Überflüssig, böses Füllwort, sagt nichts aus, unbedingt streichen: Texter, Vortragsredner und Schreibcoaches schimpfen unisono auf das kleine Wörtchen „eigentlich“. Dabei hat es überhaupt nichts verbrochen, sondern kann Texten richtig guttun. *** Schätz mal: Wie oft...
Was sind eigentlich gute SEO-Texte und wie schreibt man die?
Der Schlüssel zu mehr Online-Reichweite und Umsatz? Gute SEO-Texte schreiben. Hier erkläre ich, worauf du dabei achten solltest *** Denkst du bei SEO als Erstes an Texte? Dann liegst du damit nicht ganz falsch, denn Suchmaschinenoptimierung funktioniert hauptsächlich...
Webseiten für Immobilienmakler: Warum immer Einheitsbrei texten?
Als Texterin bin ich ratlos, wenn ich mir Webseiten für Immobilienmakler anschaue. Statt sich durch Persönlichkeit und einfühlsame Texte abzuheben, werden Floskeln serviert. Dabei geht es auch anders. *** Hallo! Ich bin Texterin für Webseiten, und wenn ich benennen...
Webseitenerstellung mit Sarah und Lena: Deine Freelancer für Text und Design
Bist du selbständig oder Unternehmer und brauchst eine neue Website? Überlass die Webseitenerstellung am besten einem Freelance-Team, dessen Design-Part in Frankfurt und Text-Teil in Lüneburg sitzt. *** Welche Dienstleister oder Freelancer brauchst du eigentlich, um...
Kreativ texten – wann ist das überhaupt nötig?
„Aah, dann musst du ja auf Knopfdruck kreativ texten!“, ist eine der häufigsten Reaktionen, wenn ich jemandem erzähle, dass ich Texterin bin. Dabei hat das mit meiner Arbeitsrealität wenig zu tun. Ich erzähle dir, wann es sich lohnt, kreativ zu texten – und wann du‘s...
Lass dich schöner zutexten!
Und abonniere meinen Newsletter rund ums Schreiben, Aktionen und den Wahnsinn namens Texter-Alltag.
*Mit der Bestätigung erklärst du dich einverstanden, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert wird. Der Newsletter wird kostenlos zugestellt. Du kannst dich jederzeit von diesem Verteiler wieder abmelden. Mehr Infos erhältst du in meiner Datenschutzerklärung.