Raus aus dem Hamsterrad.

Rein ins Homeoffice.

Texterin Lena Block lächelt in die Kamera

Hallo, ich bin Lena,

selbständige Texterin aus Lüneburg. Wenn du grad überlegst, ob eine freie Texterin dich bei deiner Kommunikation unterstützen sollte, kannst du hier schauen, ob wir gut zusammenpassen.

Ich mache zu 100% den Job, den ich machen möchte – texte Websites, Social Media und Printsachen für Selbständige und Unternehmen. Oder gebe Coachings bei Zoom, um Kunden das Texten beizubringen.

Ich betone das deshalb, weil ich weiß, dass es nicht selbstverständlich ist. Einen Job zu haben, den man mag oder bei dem man innerlich gekündigt hat, ist das, was viele Selbständige von Angestellten unterscheidet.

Der Weg, der mich zur Selbständigkeit geführt hat, war etwas irrlichternd. Ich habe Literatur / Geschichte / Kunstgeschichte studiert mit dem Hintergedanken, „später mal was mit Medien“ zu machen. Was man halt so sagt. Ich glaube, ich dachte dabei immer an Journalismus – was für ein Irrtum. Aber „Texter“ war mir damals noch gar kein Begriff.

Vielleicht war meine Unwissenheit darüber auch mit ein Grund, warum alles, was ich nach dem Studium machte, nicht so richtig passte.

Ich war viele Jahre in Werbeagenturen angestellt, bevor ich mich selbständig gemacht habe.

Erst als Texterin in Frankfurt, später in Hamburg. Dort hab ich mir das Texter-Handwerk learning by doing angeeignet, denn es gibt keine reguläre Ausbildung für Texter. In diesen Agenturen hab ich zwar für große Marken getextet und die ganze Medienklaviatur von der Imagebroschüre bis zum TV-Spot bespielt, aber so ganz erfüllend war das irgendwie nicht. Das war so eine ungute Mischung aus Bullshit-Aufgaben, Pizza um 22 Uhr am Pitch-Vorabend und zu wenig Selbstbestimmung.

Aber so viele Erfahrungen im Leben stellen sich ja später als wertvoll heraus. Das merkt man bloß immer erst hinterher. Tatsächlich musste ich erstmal zur Selbständigkeit überredet werden (von meinem Mann) und war anfangs überhaupt nicht überzeugt. Allein schon das Wort “Buchhaltung” verursachte bei mir eine Gänsehaut.

Mittlerweile kann ich mir nichts anderes mehr vorstellen. Denn nach einiger Zeit im Homeoffice und den ersten Projekten habe ich gemerkt, dass das genau das ist, was zu mir passt. Mein Wissen aus den Agenturen habe ich nach meinen Vorstellungen umgeformt und daraus eigene Produkte gebaut.

Ich bin meine eigene Chefin, kann mir meine Zeit selbst einteilen und ziehe aus dem positiven Feedback eines Kunden gleich die Motivation für das nächste Projekt.

Dieser Moment der Erleuchtung ist jetzt ein paar Jahre her, aber ich möchte nichts an meiner Situation ändern :-).

Hast du Lust, mit mir zusammenzuarbeiten? Dann sollten wir uns kennenlernen – per Videocall oder am Telefon. Das Erstgespräch ist immer kostenlos.

Übrigens: Noch mehr über mich und jede Menge Gratis-Schreibtipps findest du bei Instagram, wo ich regelmäßig blogge und mich austobe.

 

Texterin Lena Block sitzt auf einer Bank in der Altstadt Lüneburgs
Ueber-mich-Texterin-Lena-Block-2

„Vor allem im sprachlichen Bereich verfügt Lena über eine rasche Auffassungsgabe und kreative Fähigkeiten. Ihr Wortschatz ist überdurchschnittlich groß und sie kann sich sehr gewandt ausdrücken. Im mathematisch-logischen Bereich dagegen benötigt sie dringend einen stützenden Rahmen.“

Entwicklungsbericht 6. Klasse, 1993

So arbeite ich

Als ich mit der Freiberuflichkeit anfing, wusste ich viel übers Texten, aber nichts übers Selbständig sein. Zeitmanagement, Buchhaltung, Geschäftsbedingungen ausfeilen – alles Sachen, die ich erstmal lernen musste.

Zeitmanagement ist für mich zum Beispiel extrem wichtig, denn ich arbeite in Teilzeit. In all den Agenturen habe ich noch lange nach 18 Uhr auf den Bildschirm gestarrt. Aber jetzt gehört die zweite Hälfte des Tages dem Nachwuchs.

Wenn du mich also persönlich kennenlernen möchtest, gerne. Aber eben nur über Zoom und nicht von Angesicht zu Angesicht, da geht einfach zu viel Zeit drauf. Und die Erfahrung hat gezeigt: Es gibt nichts, was man nicht auch digital klären kann.

Und wo ich schon mal meine Kinder erwähne, ich gehe dementsprechend nachmittags nicht ans Telefon. Du kannst mir gern jederzeit mailen, aber solltest du nach 15 Uhr meine Nummer wählen, rechne damit, dass wir dann zu viert quatschen – du, ich und meine zwei Jungs :-D. Und das war bisher selten zielführend (du merkst – da ist mal was passiert).