Wer Texter ist, muss texten. Im Blog. Hier findest du Tipps, Tricks, Tratsch, Trotziges, Tiefsinniges und Tacheles rund ums geschriebene Wort.
Was sind eigentlich gute SEO-Texte und wie schreibt man die?
Der Schlüssel zu mehr Online-Reichweite und Umsatz? Gute SEO-Texte schreiben. Hier erkläre ich, worauf du dabei achten solltest *** Denkst du bei SEO als Erstes an Texte? Dann liegst du damit nicht ganz falsch, denn Suchmaschinenoptimierung funktioniert hauptsächlich…
Webseiten für Immobilienmakler: Warum immer Einheitsbrei texten?
Als Texterin bin ich ratlos, wenn ich mir Webseiten für Immobilienmakler anschaue. Statt sich durch Persönlichkeit und einfühlsame Texte abzuheben, werden Floskeln serviert. Dabei geht es auch anders. *** Hallo! Ich bin Texterin für Webseiten, und wenn ich benennen…
Webseitenerstellung mit Sarah und Lena: Deine Freelancer für Text und Design
Bist du selbständig oder Unternehmer und brauchst eine neue Website? Überlass die Webseitenerstellung am besten einem Freelance-Team, dessen Design-Part in Frankfurt und Text-Teil in Lüneburg sitzt. *** Welche Dienstleister oder Freelancer brauchst du eigentlich, um…
Kreativ texten – wann ist das überhaupt nötig?
„Aah, dann musst du ja auf Knopfdruck kreativ texten!“, ist eine der häufigsten Reaktionen, wenn ich jemandem erzähle, dass ich Texterin bin. Dabei hat das mit meiner Arbeitsrealität wenig zu tun. Ich erzähle dir, wann es sich lohnt, kreativ zu texten – und wann du‘s…
Tonalität im Text: Beispiele für die perfekte Ansprache
Solltest du deine Kunden mit „Moin“ oder „Sehr geehrte Damen und Herren“ ansprechen? Hier ein paar Beispiele, wie du mit der richtigen Tonalität dein Business steuerst *** Was bedeutet Tonalität? „Tonalität“ ist die Art und Weise, wie du etwas textest. Also nicht die…
Warum SEO? Na, weil mehr Reichweite, mehr Kunden, mehr Umsatz.
Muss ich mich wirklich mit Suchmaschinenoptimierung auseinandersetzen?, fragst du dich als Website-Besitzer. Tja, schon. Denn erst so erreichst du online Kunden. Warum SEO wichtig ist und wie du es lernen kannst *** Lass mich zu Beginn eine Vermutung darüber…
Nutze Verbindungswörter und dein Text klingt sofort flüssiger
Lesen sich deine Texte irgendwie abgehackt und steif? Keine Sorge, flüssig zu schreiben kannst du leicht lernen. Zu einem guten Lesefluss verhilft eine Gruppe von Wörtern, die eigentlich jeder kennt. *** Ich mag das, wenn ich einen Text lese, bei dem der eine Satz…
Schreib doch mal freundlich, du Horst! – Über Netiquette im Web
Wir sehen und hören die Menschen nicht, mit denen wir im Web schreiben. Das bringt die unschönen Seiten in uns hervor. Mein Handy piept, eine Nachricht ist bei Instagram eingegangen. Anke, Pferdewirtin aus Schwerin, kommt ohne Umschweife zum Punkt: „Machst du…
Website-Texte und der eine große Fehler
Wenn du gerade deine Website-Texte erstellst und diesen Blog liest, Gratulation – denn auch wenn du hier und da unsicher beim Schreiben bist, auf diesen einen Fehler wirst du die Texte als erstes prüfen. Lass uns dazu ein paar x‑beliebige Startseiten von…
Texte verlängern, ohne zu labern: So geht’s
Steckst du grade in der blöden Situation, einen Platz mit Text füllen zu müssen, für den du zu wenig Inhalt hast? Ich zeige dir ein paar Tricks, wie du Texte so verlängern kannst, dass sie trotzdem noch spannend zu lesen sind. Der folgende Textausschnitt ist…
Copycats bei Instagram: Wie mir mal die Kinnlade runtersackte
Copycats bedienen sich im Web an fremden Texten und geben sie als ihre eigenen aus. Ich bin mit Copycats zum ersten Mal bei Instagram in Berührung gekommen — und schön war’s nicht. *** Das Web ist ein toller Ort. Du findest alles, und zwar sofort. Mein Sohn ist 2014…
Professionelle Texter: Wie du sie findest und was sie besser machen
Die gute Nachricht: Du hast beschlossen, dir im Web ein paar freiberufliche professionelle Texter anzuschauen, um deine Texte schreiben zu lassen. Die schlechte Nachricht: Du weißt aber nicht, woran du professionelle Texter überhaupt erkennst. Oder wie du ihre…
Eine spannende Über-uns-Seite erstellen? So!
„Über uns“, „About“, „Portrait“ – das ist eine der meistbesuchten Seiten einer Website. Lies hier, wie du eine kreative Über-uns-Seite erstellen kannst, die potentielle Kunden nicht vergrault. Warum überhaupt eine Über-uns-Seite? Ich hab’s im Teaser bereits…
Teaser schreiben: Beispiele für den Text, der deine Kunden anfixt
Den Teaser durchdacht zu schreiben lohnt sich, denn er ist der Klebstoff zwischen Überschrift und Fließtext. Hier ein paar Beispiele. Erstmal kurz zur Definition: „Teaser“ bedeutet so viel wie „Anreißer“. Du findest diesen Textabschnitt sowohl in redaktionellen…
Fragen an eine freie Texterin: das typische Kundentelefonat
Natürlich kauft niemand die Katze im Sack. Und keiner bucht eine freie Texterin, ohne sich vorher mit ihr ausgetauscht zu haben. Deshalb können mich potentielle Kunden vor einer Zusammenarbeit anrufen oder mit mir zoomen, um abzustecken, ob ich die richtige Texterin…
Lass dich schöner zutexten!
Und abonniere meinen Newsletter rund ums Schreiben, Aktionen und den Wahnsinn namens Texter-Alltag.
*Mit der Bestätigung erklärst du dich einverstanden, dass deine E‑Mail-Adresse gespeichert wird. Der Newsletter wird kostenlos zugestellt. Du kannst dich jederzeit von diesem Verteiler wieder abmelden. Mehr Infos erhältst du in meiner Datenschutzerklärung.